«Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt.»

L. A. Seneca

Über uns

Vertrauenssache

Vertrauen ist ein grundlegender Faktor des menschlichen Zusammenlebens. Leider vermag das viel zitierte Vertrauen die Zerreissprobe des Alltags häufig nicht zu bestehen. Wohl deshalb gestaltet sich das Erarbeiten wirklichen Vertrauens um einiges schwieriger, als es zunächst erscheinen mag, denn Vertrauen erhält man nicht geschenkt, wie uns der Volksmund lehrt. Man darf es sich erarbeiten – wie alle wahren Werte der Beständigkeit.

Fachlich und menschlich überzeugen

Besonders schwer tun wir uns bei der Suche nach Personen unseres Vertrauens, wenn finanzielle und persönliche Angelegenheiten zu regeln sind. Wem soll Einblick in die Gefühlswelt gewährt werden, wenn es darum geht, ein Testament aufzusetzen? Wer besitzt die notwendigen fachlichen und menschlichen Qualitäten, eine Erbteilung durchzuführen? Wer berät und hilft zielgerichtet und ehrlich beim Verkauf einer Liegenschaft? Wer darf Ihre vertraulichen Unterlagen in die Hand nehmen? Die Spezialisten von Tenalis überzeugen aufgrund ihrer fachlichen Fähigkeiten, und sie verfügen zudem über hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen. Dies alles sind gute Gründe, weshalb Sie sich uns jederzeit anvertrauen können.

Te-na-li-s

Tenalis ist kein abgeändertes lateinisches Wort, sondern eine Wortbildung, die unsere Dienstleistungen umfasst:
Wir haben uns in den Themen Testament, Nachfolgeregelungen, Liegenschaften und Steuern spezialisiert.

Nachlassplanung mittels Künstlicher Intelligenz (KI)?

Das Internet ist für viele Personen die erste Anlaufstelle für Fragen aller Art und damit auch für solche im Zusammenhang mit der Nachlassplanung. Im Internet werden Online-Fragebögen zur Verfügung gestellt, nach deren Beantwortung Sie unmittelbar einen Testamentsvorschlag erhalten. Und es gibt KI-basierte Assistenten wie Chatbots, die man für die Nachlassplanung beiziehen kann. Die Antworten und Ergebnisse liegen in Sekundenschnelle vor. Aber sind sie juristisch auch korrekt? Wurden die Antworten tatsächlich unter Berücksichtigung des im konkreten Fall anwendbaren Rechts erstellt? Handelt es sich wirklich um die optimale Lösung in Ihrem konkreten Fall? Und wurde dabei auch die Nachlassabwicklung berücksichtigt?
Die optimale Nachlassplanung erfordert eine Analyse der individuellen familiären und finanziellen Situation. Eine auf Nachlassplanung spezialisierte (natürliche) Fachperson weiss, welche Fragen im konkreten Fall zu stellen und zu klären sind, damit eine juristisch korrekte und Ihrer individuellen Situation angepasste Nachlassregelung vorgenommen werden kann, die darüber hinaus auch die steuerlichen Konsequenzen der Nachlassregelungen berücksichtigt.
Aktuell sind uns weder Tools noch Online-Fragebögen bekannt, die Personen situationsangepasst abfragen und sämtliche Informationen abholen, die im konkreten Fall relevant sein könnten, und die Voraussetzung für das Erstellen einer juristisch korrekten und individuellen Lösung wären. Es ist nicht ausgeschlossen, dass künftig dynamischere Online-Fragebögen entwickelt werden, die detaillierter und umfassender Informationen einholen, oder dass sich die Chatbots verbessern. Bekanntlich lernt die KI dazu; vorausgesetzt, sie wird mit den korrekten Informationen gefüttert.
Doch selbst wenn in Zukunft detailliertere Fragebögen oder andere KI-Tools zur Verfügung stünden, die sämtliche finanziellen und familiäre Informationen abholen und überdies auch zwischenmenschliche Besonderheiten berücksichtigen; wären Sie bereit, Ihre höchstpersönlichen, privaten, individuellen Daten und Informationen betreffend Ihre familiäre, steuerliche und übrige finanzielle Situation einer KI zur Verfügung zu stellen, um eine, Ihrer konkreten Situation angepasste, individuelle Lösung präsentiert zu erhalten?
Auch bei Bestehen von Datenschutzvereinbarungen: Über Daten, die Sie ins Internet stellen, haben Sie keine Kontrolle mehr.
Wenn Sie Wert auf eine umfassende, seriöse, vertrauenswürdige und juristisch korrekte Beratung und Unterstützung im Zusammenhang mit Ihrer Nachlassplanung legen, stehen Ihnen unsere Fachspezialistinnen sehr gerne weiterhin persönlich zur Verfügung.

Dienstleistung

Nachfolgeregelung

Wir Spezialisten von Tenalis beraten Sie umfassend, individuell und sehr kompetent in allen Fragen des Ehegüter- und Erbrechtes. Wir erarbeiten für Ihre individuellen Bedürfnisse Testamente, Ehe-, Konkubinats- und Erbverträge, Erbverzichtsverträge (vollumfänglicher oder teilweiser Verzicht auf Pflichtteil), lebzeitige Grundstückabtretungs-, Darlehens- und Schenkungsverträge. Ebenso unterstützen wir Sie bei der Erarbeitung von Lösungen bei komplexen Firmennachfolgefragen. Wir garantieren rechtlich einwandfreie Lösungen, die wirtschaftlich vorteilhaft für Sie und Ihre Erben sind.

Vorsorgeauftrag

Einfühlsam und sorgfältig besprechen wir Ihre Anliegen und lassen Ihre Wünsche in Ihren persönlichen Vorsorgeauftrag einfliessen. Tenalis übernimmt auf Wunsch auch die Aufgaben der Personensorge, welche die Organisation der Wohnsituation und der Pflege umfasst, das Finanzielle, welches in der Vermögenssorge geregelt wird, sowie die Vertretung im Rechtsverkehr.
Mehr

Steuern

Steuerberatung erschöpft sich nicht im Ausfüllen der Steuerformulare. Wir verbinden ein solches Mandat immer mit dem Aufzeigen von langfristigen Planungsmassnahmen und Optimierungsmöglichkeiten. Tenalis sorgt auch in dieser Hinsicht für den Unterschied und rechtfertigt Ihr Vertrauen.

Erbteilung

Unser Fachwissen und unsere Erfahrung, gepaart mit hoher Sozialkompetenz, garantieren Ihnen eine professionelle, diskrete und rasche Abwicklung von Erbteilungsmandaten. Als Willensvollstreckerin setzen wir den testamentarischen Willen der Erblasserin, des Erblassers als unabhängige Instanz unter Mitwirkung der Erben um. Im Auftrag der Erben übernehmen wir Erbteilungsmandate, beraten und unterstützen bei der Suche nach Lösungen und helfen auf diese Weise, Kosten zu sparen und Streitigkeiten zu vermeiden.

Immobilien

Sie erwarten eine umfassende Beratung? Fundierte Marktkenntnisse, Beratungskompetenz, Fachwissen und ein umfassendes Beziehungsnetz sind unsere Erfolgsfaktoren im Immobiliengeschäft. Wir führen das Verkaufsmandat zielgerichtet, erfolgsorientiert und mit grossem Engagement zum Abschluss. Darüber hinaus führen wir auch das Grundstückgewinn­steuerverfahren durch.
Referenzliste

Fallbeispiele

«Ich sollte schon lange meinen Nachlass und meine Vorsorge regeln.»

Kennen Sie das? Ihre Vermögens- und Familienkonstellation weicht da und dort von der Norm ab. Sie besitzen eine Liegenschaft. Sie haben Pensionskassengelder für den Erwerb der Liegenschaft eingesetzt. Sie haben keine Kinder, minderjährige Kinder oder nichtgemeinsame Kinder usw. Über einzelne Aspekte wissen nur Sie alleine genau Bescheid. Da gibt es Absprachen mit Geschäftspartnern und vage Vorstellungen über die familiäre Verteilung Ihrer Vermögensbestände. Sie können mit einfachen Massnahmen sicherstellen, dass Ihr Nachlassvermögen optimal von den gesetzlichen Bestimmungen profitiert und nach Ihren Vorstellungen steueroptimiert auf die Begünstigten übergehen wird.

Das Leben entwickelt sich nicht immer in geordneten Bahnen. Es kann unerwartet eine Lebenssituation eintreten, in der wir rechtlich gesehen nicht mehr urteilsfähig sind – sei es z.B. nach einem schweren Unfall, einem Schlaganfall oder infolge Demenz. Urteilsunfähig – wer kümmert sich um mich?

Aber eben: Sie hatten bisher einfach noch keine Zeit dafür gefunden...

Kennen Sie den Zeitpunkt Ihres Ablebens?

Wissen Sie, ob Sie infolge eines Unfalles oder einer Krankheit handlungsunfähig werden?

Genau aus diesem Grund ist es nie zu früh Regelungen zu treffen und dadurch Ihre Familie zu unterstützen.

Vorträge

Gerne stellen wir unser Wissen interessierten Firmen, Vereinen und Verbänden zur Verfügung und lassen uns für Vorträge, Seminare oder Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen engagieren. Unsere Kunden bestimmen Zeit, Ort und Umfang des Engagements. Ob allgemein gehaltener Vortrag (z.B. über die Grundzüge des Ehegüter- und Erbrechts), oder ein Vortrag über Vorsorgeaufträge, über Spezialfälle in den Familienstrukturen, über Pflichtteilsrecht, halbtägiges Seminar oder ganze Ausbildungszyklen mit Beispielen aus der Praxis (z.B. Liegenschaftsübertragung zu Lebzeiten, Geschäftsübergaben, Bewertungsfragen bei Erbteilungen etc.), Tenalis bietet die passende Lösung an und gestaltet Schulungen nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Referenzen

  • Rotary Club (Bericht über Vortrag)
  • Gewerkschaft des Verkehrspersonal, Hauptversammlung
  • Zürich Versicherungen diverse Kundenveranstaltungen
  • FOKA – Sektion Zürich
  • FOKA – Sektion Luzern
  • Angehörigenabend Pflegezentrum Käferberg, Zürich
  • Angehörigenabend Pflegezentrum Bachwiesen, Zürich
  • Pfarramt St. Konrad, Zürich
  • Ausbildung Mitarbeiter einer Privatbank

Presse

«Wie hoch müssen Pflichtteile in Zukunft sein?»
NZZ am Sonntag vom 24. November 2013

Team

Bei Tenalis wird der Teamgedanke hoch gehalten und besonders gepflegt. Alle Teammitglieder tragen mit ihren jeweiligen Fähigkeiten zur Erfüllung der Kundenwünsche und zur Erreichung der Unternehmensziele bei. Das partnerschaftliche Verhalten und eine gleichberechtigte Mitbestimmung aller Mitarbeitenden stehen im Vordergrund.

Team Blatt

Kontakt

Tenalis AG
Brandschenkestrasse 51
8002 Zürich
Telefon +41 44 288 99 22
info@tenalis.ch

Für die Vereinbarung von persönlichen, telefonischen oder online Beratungsterminen.